Strahlende Gesichter auf dem Leifheit-Stand in Halle 5: Die Haushaltswarenmarke versteht, wie sich über Amazon erfolgreich verkaufen lässt.

E-Commerce

Amazon wählt Leifheit zum "Vendor of the Year 2012"

Dass Leifheit inzwischen im E-Commerce angekommen ist, daran gibt es seit vorgestern keinen Zweifel mehr. Auf der Ambiente wurde die bekannte Haushaltswarenmarke von Amazon als "Vendor of the Year 2012" in der Kategorie "Haushalt" ausgezeichnet. Der Award spornt Leifheit an, im Netz künftig noch mehr zu tun. "Die erfolgreiche Kooperation mit dem Online-Händler Amazon bestärkt die Leifheit AG in ihrer Strategie, ihre E-Commerce-Aktivitäten noch weiter auszubauen", teilte das Unternehmen auf der Verleihung mit.

Amazon und Leifheit arbeiten auf internationaler Basis bereits seit einigen Jahren zusammen. Ermöglicht wurde dies durch den frühzeitigen Aufbau eines auf Distanzhandel spezialisierten Key Account-Managements bei Leifheit und der Schaffung der internen Voraussetzungen für die besonderen Anforderungen des E-Commerce-Geschäfts. Dies umfasst "flexible logistische Prozesse, absolute Termintreue und distanzhandelsgerechte Verpackungen".

Für die erfolgreiche Vermarktung über Amazon haben zudem zielorientierte Online- und Offline-

Vermarktungskampagnen für die bekannten Marken Leifheit und Soehnle beigetragen. Ein Premium-Content-Management-System für die Bereitstellung strukturierter Produktinformationen sei ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor.

"Wir sind stolz darauf, dass Amazon uns als 'Vendor of the year 2012' ausgezeichnet hat. Der

Award ist eine großartige Bestätigung für uns, dass wir mit unserer Strategie, den Vertriebskanal E-Commerce auszubauen, bisher gut vorangekommen sind. Unser Ziel ist es, allen unseren Handelspartnern im Retail-, Etail- oder im Cross-Channel-Geschäft das beste Gesamtkonzept anzubieten", so Georg Thaller, Vorstandsvorsitzender der Leifheit AG.

Diese Seite teilen