Unter dem Motto "Ohne uns wär’s ganz schön leer" starten am Sonntag die Hausmessen Oberfranken. Der Claim greift dabei mit etwas Ironie die zunehmende Konzentration sowohl auf Hersteller- als auch auf Handelsseite auf. Die Produzenten unterstreichen damit, wie wichtig die Vielfalt in der Möbelindustrie ist. "Der Standort Oberfranken steht für höchste Qualität und bestes Knowhow in der Fertigung individueller und nachhaltiger Polstermöbel. Für diese Werte wollen unsere Hersteller auch in Zukunft mit einem vielfältigen Angebot im Handel einstehen, statt sich an Rabattschlachten zu beteiligen", erläutert Christian Dahm, Geschäftsführer der Hausmessen Oberfranken.
Insgesamt 14 Polstermöbelhersteller nehmen in diesem Jahr an den Hausmessen Oberfranken teil. "Darüber hinaus haben während der Messe auch weitere Hersteller ihre Türen geöffnet und präsentieren ihre Neuheiten für den Herbst", führt Dahm fort. So beispielsweise die Gutmann Factory oder ES Brands.
Die Produzenten haben einiges zu bieten und kommen den Bedürfnissen und Ansprüchen der Verbraucher dabei enorm nach. So steht neben neuen Entwicklungen bei der Verkaufsunterstützung und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in diesem Jahr das Thema der Nachhaltigkeit im Fokus. "Es ist im Rahmen der aktuellen Klimadebatte sehr präsent und schon seit einiger Zeit ein wichtiger Faktor für die Verbraucher. Damit ist es auch im Handel ein wichtiges Verkaufsargument", betont Dahm. "Dieses Thema kann niemand besser bedienen als wir mit Möbeln aus der Region." Darüber hinaus punkten die Unternehmen mit Wertigkeit, Qualität und Service.