Christian Dahm, Geschäftsführer des Verbandes der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/ Thüringen e.V., betont, dass die oberfränkischen Polstermöbelhersteller einiges zu bieten haben. Foto: Verband der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/ Thüringen e.V.

Hausmessen Oberfranken

Am Montag geht es los

Vom 25. bis zum 27. September locken die Hausmessen Oberfranken wieder nach Bayern. Auch W. Schillig ist  dabei und schaut trotz Insolvenz und hartem Sanierungskurs mit durchdachten Entwicklungen nach vorn – ebenso wie die anderen Hersteller, die neben den Neuheiten auch ein großes Augenmerk auf den persönlichen Austausch legen. 

„Die Gäste können sich wieder auf die neusten Wohntrends für den Herbst freuen. Die Hausmessen bieten die Möglichkeit, einen exklusiven Blick auf die jüngsten Innovationen und Trends in der Polstermöbelbranche zu werfen und sich von der Qualität der oberfränkischen Handwerkskunst zu überzeugen. Unsere Hersteller punkten dabei seit jeher mit langlebiger Qualität und einer Nachhaltigkeitsstrategie, die auf Regionalität beruht, indem sie heimische Rohstoffe, kurze Transportwege und ressourcenschonende Produktion vereinen“, erklärt Christian Dahm, Geschäftsführer des Verbandes der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/ Thüringen e.V.. „Dem Handel bieten die oberfränkischen Hersteller durchdachte Verkaufskonzepte, die Endverbraucher:innen nicht nur mit den neusten Designs und innovativen Funktionen überzeugen, sondern auch mit nachhaltigen Polstermöbeln in zertifizierter Qualität.“

 

Diese Seite teilen