Maja Möbel trägt das Siegel "Klimaneutraler Möbelhersteller".

Maja Möbel

Als klimafreundlicher Möbelhersteller ausgezeichnet

Als neues Mitglied hat sich Maja Möbel dem Klimapakt der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel angeschlossen. Das Unternehmen aus Kasendorf wurde jetzt als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ ausgezeichnet. Mit professioneller Unterstützung einer Klimaschutzberatung hat der oberfränkische Hersteller seine CO2-Bilanz für das vergangene Jahr ermittelt und seine Treibhausgasemissionen bereits durch den Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate ausgeglichen. Mit Blick auf die Umwelt und folgende Bilanzierungen wurden zudem Einsparpotenziale zum Wohle des Klimas identifiziert.
 
„Wir freuen uns, dass sich Maja Möbel dem Klimapakt für die Möbelindustrie angeschlossen und als ‚Klimaneutraler Hersteller‘ gleich die höchste Stufe erklommen hat“, sagt Jochen Winning, Geschäftsführer der DGM, die den Klimapakt vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat, um als Möbelindustrie gemeinschaftlich beim Erreichen des 1,5-Grad-Ziels der Vereinten Nationen (UN) mitzuhelfen. Seitdem sind rund 30 Unternehmen dem DGM-Klimapakt beigetreten. „Durch Fridays for Future, die CO2-Bepreisung und durch die aktuelle Debatte um das neue Klimaschutzgesetz wird das Thema Klimaschutz immer präsenter in der Öffentlichkeit. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, dass Unternehmen Verantwortung für das Klima und kommende Generationen übernehmen und mit gutem Beispiel vorangehen – so wie es Maja Möbel vorgemacht hat.“ Über den wertvollen Beitrag zum Klimaschutz hinaus, lohnt sich das Engagement im Klimapakt auch aus vertrieblicher Sicht. Denn Maja Möbel erhält das aussagekräftige Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“, mit dem das Unternehmen offensiv für sich und seine klimafreundlichen Produkte werben kann.

Diese Seite teilen