Foto:Gabriele Doerfert und Daniel Haberkorn mit dem "Reta Award" des EHI Instituts

Küchenquelle

Als „Innovator“ prämiert

Der innovative Einsatz von Mixed Reality (MR) hat jetzt Küchenquelle den „Reta Award“ des EHI Instituts – in der Kategorie „Best Customer Experience“ – eingebracht. Der Preis wird seit 14 Jahren an Händler vergeben, die zukunftsorientierte Methoden und Technologien eingeführt haben.

Die offizielle Preisverleihung findet am 15. März digital statt. Gemeinsam mit der Leiterin der Küchenquelle-Akademie, Gabriele Doerfert, präsentiert dann Daniel Haberkorn rund 800 Teilnehmern das Konzept: die Planung zuhause bei den Kund:innen mit der Microsoft HoloLens 2. Die Software dahinter ist .rooms by Island Labs, eine holographische Skizzen- und Visualisierungs-Plattform. Die Mixed Reality verbindet dabei reale und virtuelle Elemente, die gemeinsam durch eine Datenbrille sichtbar sind. Mit Nutzung der HoloLens-Technologie in der „tech enabled sales force“ liegt die Abschlussquote etwa zehn Prozent höher als üblich, so stellt Küchenquelle fest.

Diese Seite teilen