Dometic

Alle europäischen Produktionsanlagen werden mit erneuerbarer Energie betrieben

Dometic startet in die nächste Phase seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Alle Dometic Produktionsanlagen in Europa werden jetzt zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt. Die dadurch erziele Emissionseinsparung entspricht in etwa dem jährlichen CO2-Ausstoß von 1.000 PKW. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung Ziel: der Versorgung der Produktionsstandorte ausschließlich mit nachhaltig erzeugtem Strom.

Um dieses Engagement zu unterstreichen, ist Dometic in die nächste Phase seiner Nachhaltigkeitsstrategie gestartet. Die Initiative erstreckt sich über die kommenden drei Jahre bis 2024.

Energieeffizienz in der Fertigung und während der gesamten Produktlebenszeit sind für Dometic schon seit langem bedeutende Umweltziele, die dazu beitragen, die Auswirkungen von Mobile Living auf das Klima zu reduzieren. Eines der Ziele des neuen Programms ist die vollständige Versorgung der Produktionsstandorte mit Strom aus erneuerbarer Energie. Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen im Verhältnis zum Nettoumsatz um 50 Prozent sinken.

Seit dem 1. Quartalsbericht 2021 meldet Dometic in jedem Quartal seine Fortschritte in Sachen Klimaschutz und andere Nachhaltigkeitsziele. Seit 2021 sind diese Nachhaltigkeitsziele auch Bestandteil des langfristigen Incentive-Programms für das Management des Konzerns. Neben der Reduktion der CO2-Emissionen beinhalten die Zielvorgaben auch eine Senkung der Unfallquoten und die Steigerung des Anteils an weiblichen Führungskräften.

Diese Seite teilen