Mehr als 470 Unternehmen aus 40 Nationen haben ihr Kommen zur M.O.W. 2022 angekündigt. Foto: M.O.W.

M.O.W. 2022

Alle 17 Messehallen komplett belegt

Der Countdown läuft: Vom 18. bis 22. September findet im Messezentrum Bad Salzuflen wieder die M.O.W. statt. Schon jetzt sind alle 17 Hallen komplett belegt. So zählt die Messeleitung schon heute über 470 Firmen aus 40 Nationen. Neben den zahlreichen Stammausstellern und den bereits bekannten Neuzugängen wie Calia, Nicoletti, Man Wah, Scapa, Vis Comoda und Innovation, die Adova Group mit der Marke Treca Paris und die Besolux Group mit CXL by Christian Lacroix sowie Interlink, ML Meble, Gautier, Flexa, Jadrina, Len-Art, The Beds, Unique und Sitab vermelden die M.O.W. Macher Bernd Schäfermeier und Maximilian Richter weitere neue Aussteller wie Dunlopillo, Breckle, Tommy M, LC, Metallbude, Intertrend, Eltap, Benix, Stoltap, Notto, Venture Design, Wood Else, AEK, Mebelstil, Standard, Tenzo und Jumek. Daneben wird es einen Gemeinschaftsstand ukrainischer Möbelhersteller, das Möbel-Cluster aus Bosnien Herzegowina, die türkische Furnicity sowie einen rumänischen Gemeinschaftsstand geben. In Bezug auf Marken stellt Puris Bad seinen Beitrag zur neuen „Schöner Wohnen“ Kollektion vor und SourceByNet eine aktuelle „Walt Disney“ Möbelreihe.

„Die Vorschau auf die M.O.W. 2022 unterstreicht ein weiteres Mal die Bedeutung und Relevanz der Messe für die Branche“, betonen die Messemacher Bernd Schäfermeier und Maximilian Richter. „Gemeinsame Anstrengung für Erfolg – das ist jetzt gefragt“.

Interessierte können sich schon jetzt unter www.mow.de für das Branchen-Event registrieren. Dort gibt es auch  Sie auch laufend aktualisierte Informationen zu den diesjährigen Ausstellern.

Diese Seite teilen