Der Onlineshop Real.de soll möglichst schnell verkauft werden. Foto: www.real.de

Real.de

Alibaba will den Onlineshop übernehmen

Nach der Übernahme von Real will der neue Eigentümer nicht nur die Filialen zerschlagen, auch das E-Commerce Geschäft Real.de kommt unter den Hammer. Wie "Business Insider" unter Berufung auf die "Lebensmittel Zeitung" berichtet, will der neue Eigentümer SCP den durch die Coronakrise bedingten Höhenflug nutzen, um den Online-Shop schnell zu verkaufen. Dabei schwebt dem russischen Investor ein dreistelliger Millionenbetrag vor. Metro erzielte mit dem Onlinehandel zuletzt einen Umsatz von knapp 600 Mio. Euro pro Jahr.

Zu den Interessenten zählten die Schwarz-Gruppe, zu der auch Lidl und Kaufland gehören, sowie der chinesische Handelskonzern Alibaba. Bei einer Übernahme sei nicht geplant, die Marke Real.de fortzuführen. Stattdessen sollen Logistik, Verwaltung und das Know-how der Mitarbeiter genutzt werden.

Laut "Business Insider" könnte der Deal für die Schwarz-Gruppe einen Aufschwung für den schwächelnden Online-Shop von Kaufland bedeutenn. Dagegen versuche Alibaba mit seinem Online-Shop AliExpress in Europa stärker zu wachsen. Durch den Kauf von Real.de würde ihnen ein einfacher Einstieg in den deutschen Markt gelingen. Aktuell errichten die Chinesen im belgischen Lüttich ein Logistikzentrum, das 2021 fertiggestellt werden soll.

 

Diese Seite teilen