Das europäische Kreislaufwirtschaft-Scale-Up Nornorm, gegründet u.a. von einem ehemaligen Ikea-Manager, hat den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 110 Mio. Euro bekannt gegeben. Sie wird von der Beteiligungsgesellschaft Verdane zusammen mit der Inter Ikea Group und Philian AB angeführt. Ikea hält aktuell 18 Prozent an dem Unternehmen.
Nornorm ist ein Einrichtungsservice auf Abonnementbasis, der es Unternehmen ermöglicht, von Büromöbeln für den Einmalgebrauch auf ein Kreislaufmodell umzusteigen. Damit verbessert es nicht nur die Flexibilität und Kosteneffizienz für Geschäftsinhaber:innen und Vermieter:innen von Büroflächen, sondern hilft seinen Kund:innen auch dabei, ihre ökologischen Auswirkungen durch die Umstellung auf ein Kreislaufmodell erheblich zu reduzieren.
Mit der zusätzlichen Unterstützung von Verdane wird das Unternehmen die Finanzierungsrunde als Katalysator für die weitere globale Expansion nutzen. Nornorm ist derzeit in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Österreich und Polen aktiv. Das Unternehmen ist außerdem vor kurzem in den britischen Markt eingetreten und plant für 2023 den Markteintritt in den USA.
Nornorm wurde gemeinsam mit Inter Ikea Development im Jahr 2020 gegründet. In weniger als zwei Jahren hat Nornorm Abonnements für über 200.000 qm Büromöbel verkauft. Zum internationalen Kundenstamm gehören unter anderem Volvo, Electrolux, Castellum, IWG, Wolt, Miro, Edge und Netflix.
Verdane ist ein skandinavischer Growth-Investor, der u.a. auch bei PremiumXL eingestiegen ist, um den E-Commerce-Möbelhändler zu einer größeren Home&Living-Gruppe auszubauen. Zudem ist er im Möbelsegment aktuell beispielsweise an Bemz, Cura, Desenio und Hem beteiligt.