Versandhausriese Otto will bald keinen Hauptkatalog mehr auflegen. Wann genau das 1.000 Seiten starke und 1,7 kg schwere Werk abgeschafft wird, steht allerdings noch nicht fest. "Im Augenblick ist der Katalog noch rentabel", erklärte dazu Otto-Sprecherin Ulrike Abratis gegenüber "bild.de". Allerdings würden immer mehr Kunden online bestellen. "Weit mehr als 80 Prozent unseres Umsatzes machen wir im Internet." Der Umsatz-Anteil des Katalogs betrage dagegen nur noch acht Prozent.
Neben dem Hauptkatalog verschickt der Konzern an seine Kunden auch noch Spezial-Kataloge zu 60 Themenbereichen, die neben Mode auch Wohnen und Technik umfassen. Aber auch sie sollen zum Teil eingestellt werden. Komplett auf Online-Vermarktung umstellen will Otto allerdings nicht: "Gedruckte Kataloge bleiben elementarer Bestandteil des Geschäftsmodells", betonte die Sprecherin.