Lange wurde es bereits vermutet, jetzt ist es raus: Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung wollen Dodenhof und XXXLutz im Bereich Wohnen und Einrichten eine Partnerschaft gründen. Dabei werden die bisherigen Dodenhof WohnWelten in Posthausen und Kaltenkirchen in zwei neue, eigenständige Gesellschaften überführt, die noch in diesem Jahr unter „XXXLutz Dodenhof“ firmieren sollen. Neben seinen Möbelhäusern bringt Dodenhof die Dachgarten-Restaurants, die Immobilie am Standort Kaltenkirchen und die vorhandenen IT-Prozesse in die Transaktion ein. Künftig soll XXXLutz mit 75 und Dodenhof 25 Prozent an den Standorten beteiligt sein. Die rund 800 betroffenen Mitarbeiter werden in die neuen Gesellschaften übernommen.
„Die strategische Partnerschaft sichert nicht nur unsere ohnehin starke Markposition in Norddeutschland im Wohnsegment langfristig ab, sondern stärkt vor allem unsere beiden Standorte insgesamt“, erklärt Ralph Dodenhof. „Wir sehen uns in der großen Verantwortung für die Standortsicherung und unsere Mitarbeiter und wollen mit unserem starken Partner XXXLutz stationär und digital weiter wachsen.“
Obwohl der Einstieg von XXXLutz nicht überraschend kommt, so ist doch erstaunlich, dass sich keine Lösung für Dodenhof innerhalb der Begros gefunden hat, wie auch lange spekuliert wurde. Die Begros verliert damit ein Mitglied an Giga International.
XXXLutz wiederum stärkt seine Präsenz in Norddeutschland. Erst im April 2018 hatten die Österreicher Möbel Brügge in Neumünster übernommen.