Menschen, die Gutes tun, ohne sich dabei in den Mittelpunkt zu stellen, standen jüngst im Showroom von Koinor im Rampenlicht. Im Rahmen einer Gala wurden sie unter dem Motto „Leuchtturm Mensch“ für ihr Engagement geehrt und zusätzlich mit einer hohen Summe bedacht. Das Projekt „Leuchtturm Mensch“ war Anfang des Jahres im Landratsamt Lichtenfels eingeläutet worden. Dabei konnten Entdecker entsprechende Personen nominieren.
Ursprünglich sollten fünf Preisträger mit je 10.000 Euro bedacht werden, die das Geld frei im Sinne des Stiftungszweckes verwenden dürfen. Aufgrund der zahlreichen Einsendungen wurden jedoch schon während der Bewerbungsphase zusätzlich mehrere tausend Euro für Soforthilfe ausgeschüttet und der Gesamtbetrag auf 60.000 Euro aufgestockt. Denn bei so vielen bemerkenswerten Einsendungen hilft die Koinor Horst‐Müller‐Stiftung gerne - seit mittlerweile
über 20 Jahren. Seit Gründung flossen 2,6 Mio. Euro in Hilfsmaßnahmen, dieses Jahr bereits 400.000 Euro.
Und so gingen 10.000 Euro Anja Jäkisch aus Johannisthal im Landkreis Kronach, die hilft wo sie nur kann. Sie startet Spendenaufrufe und ist stets für ihre Mitmenschen da. Das Preisgeld wird sie an den Caritas Sozialladen in Kronach stiften.
Ebenfalls 10.000 Euro erhielt Reinhard Tropschug aus Baiersdorf im Landkreis Lichtenfels für sein Engagement, im Besonderen mit seiner integrativen Fußballmannschaft „Heiner´s Traumelf“. Sein Preisgeld möchte er aufteilen: 1.000 Euro für Till Meyer´s Ukraine Hilfe und 9.000 Euro für sein Team.
Die dritte Gewinnerin Alexandra Eyrich aus Bamberg betreut und begleitet mit ihrer Trauerinitiative „ZwischenGeZeiten“ Kinder und Jugendliche, deren Angehörige verstorben sind. Die Unterstützung in Höhe von 10.000 Euro geht an Gaia Protection e.V.
Zwei Sonderpreise in Höhe von je 5.000 Euro erhielten die Schwimmbäder Autenhausen (Lkr. Coburg) und Weißenbrunn (Lkr. Kronach). Beide Vereine bemühen sich seit Jahren um den Erhalt ihrer Schwimmstätten - ehrenamtlich mit viel Eigenleistung und über Spenden.
Die 80‐jährige Dagmar Dietz aus Weismain (Lkr. Lichtenfels) wird die 10.000 Euro für die Aktiven Bürger in Lichtenfels, die Flüchtlingshilfe in Burgkunstadt und die Weismainer Blasmusik verwenden.
Tom Sauer aus dem Landkreis Kronach will nicht zuletzt seine 10.000 Euro, für die Humanitäre Hilfe für Menschen in Not, Weißenbrunn einsetzen.