Alliance-Jahreshauptversammlung

4,4 Prozent Umsatzplus

Im Herzen der Bundeshauptstadt veranstaltete der Alliance-Verband diesmal seine Jahreshauptversammlung. 72 Prozent der 438 Gesellschafter kamen vom 2. bis 3. Juni nach Berlin. Dabei begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Norbert Pilipp 14 neue Mitglieder. Auch die Umsatzzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr konnten sich sehen lassen: Joachim Bringewald und Andreas Varnholt bilanzierten ein Plus von 4,4 Prozent beim ZR-Umsatz auf 1,15 Mrd. Euro. Auch die ersten vier Monate des laufenden Geschäftsjahres verliefen mit einer Steigerung von 3,5 Prozent günstig. Erfreulich sei zudem die Entwicklung in den Niederlanden, wo inzwischen der 12. Gesellschafter hinzugestoßen ist. Neben Daten und Fakten standen auch Best Practice-Beispiele auf der Tagesordnung. Immerhin konnten 218 von 438 Gesellschaftern 2010 ? und damit knapp 50 Prozent ? eine sehr positive Geschäftsentwicklung erzielen. Dazu trug insbesondere der Ausbau der Eigenmarke Casada bei. Außerdem wurde den Mitgliedern ein neues Statistikmodul zur tagesaktuellen Auswertung von Artikel- und Lieferantendaten vorgestellt.

Die Tagung endete am Freitagnachmittag mit einer ausführlichen Stadtbesichtigung per Schiff auf der Spree. Doch die nächsten wichtigen Termine für den Alliance-Verband stehen bereits in Kürze an: Am 18. und 19. Juni findet die SB/Young Living/Fachsortiments-Messe und am 9. und 10. Juli die fünfte Ordermesse in der Zentrale in Rheinbach statt.

Diese Seite teilen