Zum 1. August 2021 begrüßte Kesseböhmer 41 neue Auszubildende und dual Studierende in Bad Essen und Bohmte. Foto: Kesseböhmer

Kesseböhmer

41 Auszubildende starten ins Berufsleben

41 junge Menschen haben am 1. August eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Kesseböhmer in Bad Essen und Bohmte begonnen. Zum Start wurde ihnen eine in­tensive und abwechslungsreiche Einführungswoche am Stammsitz in Bad Essen geboten. Ziel war es, eine erste Orientierung im Unternehmen zu bie­ten, den Betrieb und die zukünftigen Kolleg:innen ken­nenzulernen und untereinander ein Teamgefühl zu entwickeln. 

„Ein gelungener Start ist ein wichtiger Grundstein für die spätere Ausbil­dung“, erklärt Angelina Janz, HR-Managerin und Leitung der kaufmänni­schen Ausbildung bei Kesseböhmer. „Wir legen Wert darauf, dass sich die Azubis vom ersten Tag an als Teil des Unternehmens und als Team identifizieren.“

Kesseböhmer produziert mit 2.700 Mitarbeiter:innen in Deutschland Beschläge und Stau­raumsysteme für die Küchen- und Möbelindustrie, Warenpräsentations-Systeme, Displays, Regale und Shop-in-Shop-Systeme für den Einzelhan­del, Komponenten der Ergonomietechnik für die Büromöbel-Industrie sowie Einbausysteme für die Caravan- und Zulieferteile für die Automo­tive-Industrie. Derzeit absolvieren 200 junge Menschen ihre Ausbildung an den neun deutschen Standorten. Die Kesseböhmer-Unternehmensgruppe verfolgt kontinuierlich das Ziel, den Absolventen und Absolventinnen einen zukunftsorientierten Ar­beitsplatz mit attraktiven Perspektiven zu bieten, um Fachkräfte aus den eigenen Reihen dauerhaft zu gewinnen und zu fördern.

Diese Seite teilen