Um die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, hat die Schreinerei und Möbelmanufaktur Mayr im bayrischen Manching jetzt die 4-Tage-Woche eingeführt.

Möbelmanufaktur Mayr

4-Tage-Woche für mehr Mitarbeiterzufriedenheit

Die Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schreinerei und Möbelmanufaktur Mayr im bayrischen Manching wichtig. Und das für seine Innovationen weit über die Region hinaus bekannte Unternehmen ist bereit, viel dafür zu tun. Aktuell die Einführung der 4-Tage-Woche.

Den Mut neue Wege zu gehen, hat die Schreinerei und Möbelmanufaktur Mayr schon vielfach unter Beweis gestellt. Ob bei Möbeln und Einbauten, der digitalen Produktion und Auftragsabwicklung oder auch der Arbeitssicherheit, stets hat die Schreinerei aus Manching Trends frühzeitig erkannt. Bereits seit 2015 hat die Möbelmanufaktur gemeinsam mit der Handwerkskammer das Projekt „UnternehmensWert:Mensch im Betrieb eingeführt. Es trägt dazu bei, die psychische Belastung im Arbeitsalltag zu reduzieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen.

„Durch den permanenten Dialog mit den Mitarbeitern kann immer schnell auf individuell Bedürfnisse und die geänderten Anforderungen in der Arbeitswelt reagiert werden“, so Geschäftsführer Andreas Mayr und weiter: „So hat sich nun die Belegschaft gemeinsam mit der Geschäftsleitung für die Einführung einer modifizierten Vier-Tage-Woche entschieden.“

Mit der gleichen Stundenleistung in einer 4-Tage-Woche werden in Produktion und Montage die Kapazitäten ressourcenschonend gebündelt. Für die Mitarbeiter entfällt jeweils eine An- und Abfahrt und auch die Montage-Tage werden entsprechend bei gleichbleibendem Output reduziert. Durch den zusätzlichen freien Tag entsteht mehr Freiraum zur Verwirklichung einer echten Work-Life-Balance. Um den hohen Dienstleistungsgedanken weiterhin aufrecht zu erhalten, bleibt das Büro mit einer Rumpfbesetzung auch am Freitag besetzt und in Auftragsspitzen können die Arbeitszeiten flexibel angepasst werden.

Diese Seite teilen