Weiteres Mitglied an Bord: Dem Klimapakt der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ist jetzt auch 3S Frankenmöbel ist mit seinen drei Vertriebsgesellschaften G+K, Forestales und TPT beigetreten. Im Zuge dessen verpflichtet sich das Möbelhandelsunternehmen aus Oberfranken, seine CO2-Emissionen bis 2024 jährlich zu bilanzieren und zu analysieren. Gleichzeitig wird 3S Frankenmöbel als „Klimaneutrales Unternehmen“ gemäß der Initiative „Klimaschutz Holzindustrie“ des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) ausgezeichnet. „Wir freuen uns, dass sich 3S Frankenmöbel unserem Klimapakt angeschlossen hat, um sich verbindlich und nachweislich für den Klimaschutz einzusetzen“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning.
Die DGM hat den Klimapakt 2016 gegründet, um damit das 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen (UN) zu unterstützen. Mit professioneller Hilfe erstellen die teilnehmenden Unternehmen eine CO2-Bilanz all ihrer unternehmerischen Prozesse und decken dadurch Einsparpotenziale auf. Diese gilt es zu nutzen, um die CO2-Emissionen auf ein unvermeidbares Minimum zu reduzieren. Klimaneutrale Unternehmen gehen schließlich noch einen Schritt weiter und gleichen ihre CO2-Bilanz zusätzlich durch den Erwerb hochwertiger Klimaschutzzertifikate aus. Die Zertifikate werden von geprüften Projektbetreibern überall auf der Welt angeboten, um beispielsweise die Aufforstung, nachhaltige Energiegewinnung oder Bereitstellung von Trinkwasser zu unterstützen. Ein Zertifikat kompensiert dabei eine Tonne CO2. „Das Besondere an diesen Projekten ist, dass sie nicht nur die globale CO2-Bilanz verbessern, sondern auch die Infrastruktur vor Ort stärken. So leisten Unternehmen wie 3S Frankenmöbel einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz“, betont Winning.
Deutsche Gütegemeinschaft Möbel
3S Frankenmöbel ist dem Klimapakt beigetreten
