Auf der heutigen Pressekonferenz der Otto Group in Hamburg stellte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Dr. Rainer Hillebrand die ehrgeizigen Pläne des Handelskonzerns vor: Mit einer geschärften E-Commerce-Strategie will die Otto Group das Fundament für einen weiterhin wachsenden Handel im Internet legen. Die Online-Umsätze sollen von heute 5,7 Mrd. Euro auf acht Mrd. Euro bis 2015/16 gesteigert werden. Dafür investiert der Konzern etwa 300 Mio. Euro insbesondere in die Bereiche Multichannel-Einzelhandel und Internet-Pure-Player.
Ein Teil dieser Summe fließt in die Entwicklung eines neuen Online-Shops. Mit dem Projekt unter dem Arbeitsnamen "Collins" startet Anfang 2014 ein E-Commerce-Geschäftsmodell, das mit Sortimenten aus den Bereichen Fashion und Home & Living einen Fokus auf eine junge und weibliche Zielgruppe setzt. Das Projekt wird von Benjamin Otto, dem Sohn des Unternehmers und Aufsichtsratsvorsitzenden der Otto Group, Dr. Michael Otto, und Tarek Müller verantwortet. Offenbar wollen die Hamburger damit den Zalandos dieser Welt zeigen, dass man dazu in der Lage ist, nicht nur einen auf schnelles Wachstum getrimmten, sondern auch einen profitablen Pure Player ans Netz zu bringen. Großmöbel sollen vorerst wohl nicht zum Sortiment gehören, dafür aber Heimextilien und Wohnaccessoires.