Jeder vierte Deutsche hat laut YouGov-Zielgruppenanalyse "Black-Friday-Shopper" konkret vor, am Black Friday, 25. November, einzukaufen.

YouGov-Zielgruppenanalyse zum Black Friday

27 Prozent der Deutschen wollen shoppen

Der Black Friday naht. Das Shopping-Event, das in den USA traditionell die Weihnachtseinkaufssaison einläutet, hat sich auch in Deutschland etabliert. Am Black Friday, dem 25. November, werden viele Einzelhändler Kund:innen, die in den Startlöchern stehen, mit Rabattaktionen locken.

27 Prozent der Deutschen haben laut aktueller YouGov-Zielgruppenanalyse „Black-Friday-Shopper“ ganz konkret vor, in diesem Jahr am Black Friday einkaufen zu gehen. Die Analyse der internationalen Data & Analytics Group YouGov, die auf eigenen globalen Daten basiert, kennt die Zielgruppe noch sehr viel genauer. Jeder vierte dieser Zielgruppe der Black-Friday-Shopper (24 %) ist zwischen 25 und 34 Jahre alt (vs. 15 % der Gesamtbevölkerung). 26 Prozent haben ein frei verfügbares Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 3.000 Euro (vs. 21 % der Gesamtbevölkerung), und 33 Prozent haben ein oder mehrere Kinder unter 18 Jahren (vs. 20 %).

Black-Friday-Shopper haben bezüglich der Nutzung verschiedener Social-Media-Plattformen im Vergleich mit der Gesamtheit der Deutschen die Nase vorn: Zwei Drittel unter ihnen nutzen Facebook (65 % vs. 56 % der deutschen Gesamtbevölkerung), 54 Prozent Instagram (vs. 39 %), 53 Prozent nutzen YouTube (vs. 40 %) und 27 Prozent TikTok (vs. 15 %).

78 Prozent der Zielgruppe würden mehr für Produkte bezahlen, die ihr Leben verbessern (vs. 58 %). 59 Prozent der Black Friday Shopper wünschten, dass alle Geschäfte benutzerfreundliche Apps hätten, um es einfacher zu machen, Dinge von ihrem Mobiltelefon zu kaufen (vs. 39 %).

 

Diese Seite teilen