"Ohne Gewürz wäre das Leben eine fade Angelegenheit. Ein Chili wäre nur eine Tomatensoße mit Bohnen, ein Curry ein lascher Gemüseeintopf und jede Marinade nicht mehr als ein Schluck Öl", sagt Mirko Reeh.

Mirko Reeh

25 Jahre Multipreneur am Kochtopf

Mirko Reeh feiert sein 25-jähriges Berufsjubiläum. Denn vor 25 Jahren gab er seinen ersten professionellen Kochkurs. Bis heute hat der Entertainment-Koch Tausende Rezepte und mehr als drei Dutzend Bücher geschrieben und war Gast in fast 1600 verschiedenen Radio- und Fernsehproduktionen. Sein Image: „der Gute-Laune-Brutzler“ mit viel Humor und hessischem Mundwerk.

Dabei war sein erster Job vom Kochen weit entfernt: Postbeamter. Doch auch in diesem Beruf entwickelte Mirko Reeh Ehrgeiz und schnell wurde aus dem Briefzusteller der Personalchef. Doch Reeh strebte keine Beamtenlaufbahn an. „Als ich 1997 nach fünf Jahren den Job bei der Post hingeschmissen habe, brodelte es schon eine Weile in mir.“ Mit seiner eignenen mobilen Kochschule reiste Mirko Reeh fortan von Event zu Event und konnte fünf Jahre später die Prüfung zum Koch ablegen. 2003 eröffnete er seine Kochschule in der Wiesenstraße 33 – bis heute die stationäre Basis seines Tuns. 

Mirkos Showkarriere startete 1997 mit einer Moderationsausbildung bei Endemol in Holland. Unterhaltsame Kochevents live und im Fernsehen – das war der ganz große Trend dieser Zeit und Mirko Reeh war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Noch im gleichen Jahr flimmerte sein Gesicht über den Bildschirm.

Dann kam 2009 der große Cut: Mit dem „Reehstaurant“ scheiterten Mirkos Träume von eigenen Restaurant – nicht an mangelnden Gästen, sondern aus Unbekümmertheit. Die Pleite des Restaurants zog die Privatinsolvenz nach sich. Mirko Reeh opferte sein ganzes privates Vermögen, um die Schulden des Restaurants zurückzuzahlen. Mitte 2012 waren die letzten Verbindlichkeiten aus dem „Reehstaurant“ beglichen.

Im Februar 2013 unterschrieb Mirko zum zweiten Mal den Kaufvertrag für seine Kochschule und hat seitdem in zahlreichen Büchern, Kochkursen, Sendungen in Internet, Radio und TV gezeigt, wofür er lebt: Das unterhaltsame Kochen für andere!

Als sich Mirko Reeh die Chance bot, Chroma-Messer von seinem langjährigen Freund Christian Romanowski als Geschäftsführer zu übernehmen, konnte er gar nicht anders. Denn die Chroma-Produkte haben Kultstatus bei Spitzenköchen und ambitionierten Hobbyköchen. Seit mehr als 35 Jahren stellt Chroma hochwertige asiatische Küchenmesser und das passende Zubehör her. Romanowski gilt als ein Pionier unter den Messer-Experten, da er erstmals die japanische Messerkunst nach Deutschland brachte. Im Januar 2019 übernahm Mirko Reeh Chroma Messer und hat mit eigenen Messer-Serien die Erfolgsgeschichte der Marke weitergeschrieben.

Im April 2021 dann der vorerst letzte Coup: Der Multipreneur startete mit dem Gewürz-Guru noch ein weiteres Unternehmen, das sich seitdem sehr erfolgreich entwickelt hat. Eins ist sicher: Mirko Reeh gehen die Ideen auch nach 25 Jahren einfach nicht aus.

Diese Seite teilen