Das Möbel-Commerce brummt. Nach der Premiere im vergangenen Jahr erscheint das Sonderheft "Möbel im Netz" jetzt zum zweiten Mal - ausgeweitet auf 24 Seiten. Die "möbel kultur" trägt damit den sich wandelnden Marktverhältnissen Rechnung. Denn knapp 1,7 Mrd. Euro setzten die Versender 2010 mit Einrichtungsgegenständen um - 850 Mio. Euro davon wurden im Internet generiert. Von Peanuts kann also längst keine Rede mehr sein, was auch immer mehr stationäre Handelsgrößen registrieren. So sind im Sonderheft "Möbel im Netz" auch die Newcomer Porta und Inhofer gelistet, die zu Beginn des Jahres ihre Homepages mit Warenkörben ausgestattet haben.
In den sechs Rubriken "Multichannel", "Stationäre Händler", "Filialisten", "Verbände", "Portale" und "Internet Pure Player" sind über 180 Marktteilnehmer verzeichnet, die im Onlinehandel mitmischen.
Für Abonnenten der Zeitschrift "möbel kultur" ist das Sonderheft kostenlos erhältlich. Alle anderen Leser können "Möbel im Netz 2011" für 20 Euro unter der E-Mail-Adresse vertrieb@holzmann.de bestellen.