FM Munzer stellt 2015 nicht auf der "imm cologne" aus.

FM Munzer

2015 nicht in Köln

Für einen Zweijahres-Rhythmus auf der "imm cologne" hat sich jetzt FM Munzer entschieden. Damit wird der Hersteller, der in den vergangenen fünf Jahren immer in Köln ausgestellt hat, 2015 nicht vor Ort sein, sondern erst wieder 2016.

Als zentralen Grund nennt FM Munzer die seit 2013 wieder erstarkte Hausmesse Oberfranken in Verbindung mit den geänderten Verbandsmesse-Zyklen. Denn eines der Hauptmotive in Köln auszustellen, lag in den terminlichen Verschiebungen der Verbandsmessen in das Frühjahr. "Mit der Rück-Verlagerung der Alliance-Messe in den Herbst werden nun für einen weiteren wichtigen Partner von uns Verbands-Produktentscheidungen unabhängig von der Präsentation auf der ,imm cologne' getroffen", so Vertriebsleiter Thomas Cox.

Ein weiterer Grund liegt im Verhalten der Messebesucher selbst. Interne Analysen haben eindeutig ergeben, dass sowohl die Besucherfrequenz und Verweildauer als auch das Orderverhalten in Jahren ohne LivingKitchen höher bzw. besser waren. Darüber hinaus kommen inzwischen viele internationale Partner direkt ins Werk, da sie dort ihre Einkäufe gleich mit einer Werksbesichtigung und umfangreicher Produktschulung kombinieren können.

"Unsere Entscheidung, 2015 nicht in Köln auszustellen, sollte nicht als grundsätzliches Statement contra ,imm' verstanden werden", betont Geschäftsführer Dr. Imaan Bukhari. Im Gegenteil, die "imm cologne" bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. So wird FM Munzer mit Sicherheit 2016 dort wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein.

"Allerdings sollte vielleicht doch noch mal ein Branchen-Dialog mit Handel, Industrie und Messegesellschaften zum Thema Messerhythmus geführt werden", so Dr. Bukhari. Es stelle sich die Frage, ob eine derart große Zahl von jährlich und teilweise zwei Mal jährlich stattfindenden Messen sinnvoll ist in einer Branche, die eher von Kontinuität als von schnellen Produkt- und Innovationszyklen geprägt wird.

Diese Seite teilen