Fissler hat 2012 Rekordumsatz eingefahren, berichtet Geschäftsführer Markus H. Kepka. Im Juni 2013 bringt der Hersteller sein "Bionic"-Messer in den Handel.

Fissler

2012 Rekordumsatz eingefahren

"Fissler wächst und wächst und wächst", heißt es in der heutigen Pressmitteilung zum Geschäftsjahr 2012. Insgesamt das zehnte Jahr in Folge konnte das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen. Mit einem Plus von neun Prozent reißt der Hersteller aus Idar-Oberstein die 200-Millionen-Marke und schließt das Jahr 2012 mit einem Rekordumsatz von 206 Mio. Euro (2011: 189 Mio. Euro) ab. "Mit einem Umsatzanteil von mittlerweile 72 Prozent im Ausland haben wir 2012 die Internationalisierung der Marke Fissler forciert, während wir gleichzeitig unsere Position im Heimatmarkt gefestigt haben", so Geschäftsführer Markus H. Kepka.

Zugpferd der Internationalisierung ist Asien mit einem Plus von 25 Prozent bei den asiatischen Landesgesellschaften. Für Europa meldete Fissler ein Plus von 2,3 Prozent. Für das Inland bestätigt der Premium-Kochgeschirr-Hersteller einen Anteil von 28 Prozent am Gesamtumsatz. "Die Umsätze für Kochgeschirr sinken in Deutschland, Treue- und Rabattaktionen spielen hierzulande im Handel eine große Rolle", so Kepka weiter.

Darüber hinaus kündigt das Unternehmen ein Investitionsprogramm von 30 Mio. Euro an. "Dass wir seit zehn Jahren auf Wachstumskurs sind, bestätigt unsere Strategie. Damit unsere Produkte auch künftig zu den besten gehören und wir die stetig wachsende Nachfrage abdecken können, haben wir ein großes Investitionsprogramm gestartet. Wir investieren bis 2015 rund 30 Mio. Euro an unseren heimischen Standorten in Produktion und Logistik", so Kepka.

Ab Juni bringt Fissler sein neues "Bionic"-Messer in den Handel. Das Besondere: Das Messer muss nicht nachgeschärft werden.

Diese Seite teilen