Blitzstart: Casacanda hat es mal eben auf 150.000 Mitglieder gebracht.

Casacanda

150.000 Mitglieder in 100 Tagen

Der Möbel-Shopping-Club Casacanda hat einen Blitzstart hingelegt. Innerhalb von nur 100 Tagen hat die Seite nach eigenen Angaben 150.000 Mitglieder gewinnen können. "Wir freuen uns sehr, dass Casacanda sowohl von unseren Kundinnen und Kunden sowie von unseren Kooperationspartnern so gut angenommen wird, und wollen mit unserem Konzept auch zukünftig an diesen Erfolg anknüpfen", sagt Roman Kirsch (Foto), Gründer und Geschäftsführer der Casacanda GmbH. "In den kommenden Monaten werden wir unser Angebot daher weiter ausbauen und uns verstärkt auf internationale Designer und Hersteller fokussieren."

Inzwischen ist das Team auf über 50 Mitarbeiter angewachsen, die unterschiedlichste Erfahrungen im E-Commerce-Bereich mitbringen. Roman Kirsch sagt selbstbewusst: "Für 2012 ist unser vorrangiges Ziel, uns in Deutschland als größter Online-Shopping-Club rund um das Thema Design zu etablieren. Mit dem Know-how unserer Investoren sowie unseres Teams werden wir die Einrichtungsbranche mit Cascanda in den nächsten Jahren definitiv mitprägen und nachhaltig beeinflussen."

Über Casacanda:

Der Online-Shop bietet drei- bis fünftägige, mengenlimitierte Verkaufsaktionen mit sorgfältig ausgewählten Produkten für Haus und Garten. Clubmitglieder erwartet ein Preisvorteil von bis zu 75 Prozent. An dem geschlossenen Shopping-Portal kann teilnehmen, wer sich kostenlos dazu anmeldet oder eingeladen wird. Das Konzept zu Casacanda wurde gemeinsam von der Berliner Einrichtungsexpertin Angela Soeken und den Internetunternehmern Roman Kirsch, Sascha Weiler und Christian Tiessen entwickelt und im Juli 2011 zur Gründung gebracht.

Diese Seite teilen