Um das Kundenvertrauen in die Produktsicherheit zu stärken, hat die MHK Group ihre beiden internationalen Eigenmarken Neola und Xeno mit einer exklusiven 10-Jahre-Funktionsgarantie ausgestattet. Garantieverlängerungen gäbe es zwar bereits am Markt, diese würden aber überwiegend Elektrogeräte und Holzteile absichern und oft nur für den Zeitraum von fünf Jahren. Die neue MHK-Funktionsgarantie gilt dagegen „für alles, was hoch- und runter- oder rein- und rausfährt“. Eingeschlossen sind dabei, über die Gerätetechnik hinaus, also auch mechanische und elektronische Beschläge ebenso wie die Beleuchtung am Möbel.
„Mit der Garantiedatenbank haben wir einen der führenden Experten in den eigenen Reihen“, betont dazu Andreas Knehler, der für den Auf- und Ausbau der MHK-Eigenmarken verantwortlich zeichnet. Und Thomas Singer, Geschäftsführer der Garantiedatenbank, hebt dabei hervor, dass es im Gegensatz zu marktüblichen Angeboten die 10-Jahres-Garantie beim Küchenkauf gratis on top gibt – für die Partner im Fachhandel ein wichtiges Verkaufsargument und ein „richtiges Pfund“ aus Sicht der Händler. Neu ist zudem, dass die Hersteller nicht nur Ersatzteile in den zehn Jahren nachliefern, sondern Handelspartner auch den entsprechenden Arbeitseinsatz für den Einbau von der Garantiedatenbank finanziell ausgeglichen bekommen.
„Mit der Erweiterung des Serviceangebot laden wir unsere Eigenmarken nun marktseitig qualitativ deutlich auf“, erklärt Knehler. Und das Alleinstellungsmerkmal stärke alle Partner gerade auch in einem wirtschaftlich schwieriger werdenden Umfeld.