Am Freitag eröffnete der 1. Flagshipstore von Vorwerk in Hamburg. Weitere sollen in anderen Städten folgen.

Vorwerk

1. Flagshipstore in Hamburg eröffnet

Am Wochenende war es soweit: Vorwerk lud zur großen Eröffnungsfeier des ersten Flagshipstores in Hamburg - mit prominenter Adresse am Jungfernstieg. Auf 330 Quadratmetern wird ab sofort die komplette Vorwerk-Welt präsentiert - vom "Kobolt"-Staubsauger über die Küchenmaschine "Thermomix" bis hin zu den Teppichböden. Eine Showküche rundet die moderne Darstellung mit Experience Wall, 40-Zoll-Displays und Installationen ab. Hier soll die Küchenmaschine in Workshops, Kochkursen und Vorführungen zeigen, was sie kann.

Die Eröffnung des Vorwerk-Stores ist Teil einer neuen Multichannel-Strategie des Wuppertaler Traditionsunternehmens. Alle Kanäle sind miteinander verzahnt, der Direktvertrieb profitiert von den neuen Kanälen und betreut die Kunden auch nach dem Kauf im Shop oder Internet weiter.

Über Vorwerk: Die Vorwerk & Co. KG ist ein im Jahre 1883 gegründetes Familienunternehmen. Sitz der Holding ist in Wuppertal (Deutschland). An der Spitze der Unternehmensgruppe stehen die persönlich haftenden Gesellschafter Walter Muyres und Reiner Strecker. Das Kerngeschäft von Vorwerk ist der weltweite Direktvertrieb hochwertiger Haushaltsprodukte (Staubsauger Kobold, Küchenmaschine Thermomix, Produkte von Lux Asia Pacific) und Kosmetika (Jafra Cosmetics). Zur Vorwerk-Familie gehören außerdem die akf Bankengruppe, die Vorwerk Teppichwerke sowie die Hectas Gruppe als Schwesterunternehmen. Weltweit sind 620.000 Menschen für Vorwerk tätig, davon rund 32.500 als Berater im Bereich Haushaltsgeräte. Vorwerk erwirtschaftet einen Konzernumsatz von 2,372 Milliarden Euro (2010) und ist in mehr als 60 Ländern aktiv.

Diese Seite teilen