Ildikó Schiller, Gründerin und Inhaberin von TrendXpress.

TrendXpress

Ildikó Schiller im Interview: "Weit über hundert Millionen mögliche Kontakte"

Als Plattform für Unternehmen und Journalisten verbreitet TrendXpress aktuelle Meldungen von Firmen aus den Bereichen Design, Lifestyle, Geschenke, Living, Dining, Möbel und Food. Dabei legt das Portal besonderen Wert auf die Auswahl von hochwertigen Marken. Dreimal jährlich organisiert TrendXpress seine Pressetage in München und Hamburg. Mit Erfolg, denn „der direkte Kontakt mit den vor Ort ansässigen Journalisten ist effektiver als auf Fachmessen“, erklärt Ildikó Schiller, Gründerin und Inhaberin von TrendXpress. Was TrendXpress alles zu bieten hat, erläutert sie im Gespräch mit der „möbel kultur“:

„möbel kultur“: Was genau ist das Konzept von TrendXpress?
Ildikó Schiller: Wir wollen die zahlreichen Neuheiten unserer spannenden Lifestyle-Branche für unsere Kunden kostengünstig in die Publikumspresse bringen, um so die Produkte bekannt zu machen und damit das Interesse der Verbraucher zu steigern und somit Kaufimpulse zu schaffen.

„möbel kultur“: Wie ist TrendXpress entstanden und was waren die wichtigsten Meilensteine?
Ildikó Schiller: TrendXpress entstand als Idee aus vielen Gesprächen mit Firmeninhabern, die immer wieder betonten, dass sie zwar mit ihren Neuheiten gerne in die Publikumspresse wollen, aber meist nicht die dafür notwendigen Marketingbudgets aufwenden können.

„möbel kultur“: In welchen Branchen ist TrendXpress verankert?
Ildikó Schiller: Unser größtes Standbein ist der GPK- und Lifestyle-Bereich. Wir verspüren aber auch reges Interesse aus angrenzenden Bereichen wie z.B. Food, Bio oder Möbel. Wir präsentieren jetzt schon Bad- und Küchenmöbel auf unserer Plattform.

„möbel kultur“: Welche Reichweite erzielt TrendXpress heute? Und in welchen Medien?
Ildikó Schiller: Die Reichweite ist ganz beachtlich. Wir sprechen da von weit über hundert Millionen möglichen Kontakten. Wir arbeiten mit Medien aus den Bereichen Wohnen/Garten, Haushalt, Food, Geschenke und Design zusammen. Darunter sind Wohn-, Bau-, Design-, und Lifestyle-Magazine sowie Zeitschriften für Inneneinrichtung und Interior dabei.

„möbel kultur“: Was sind die größten Herausforderungen für TrendXpress in den kommenden dreiJahren, wenn Ihr Portal zehnjähriges Jubiläum feiert?
Ildikó Schiller: EDV-technisch immer State of the Art zu sein, Kontakte zu den Redaktionen ausbauen und gegebenenfalls weitere ergänzende Branchen an das Portal heranzuführen. Auch in Richtung Social Medien werden wir mit TrendXpress noch mehr präsent sein.

„möbel kultur“: TrendXpress organisiert auch eine Art „Mini-Messe“. Was hat es damit auf sich?
Ildikó Schiller: Wir organisieren aktuell dreimal jährlich Pressetage in Hamburg und München. Diese werden sehr gut angenommen, denn bekanntlich besuchen Pressevertreter immer weniger die Fachmessen unserer Branche. Mit unseren Messen/Press Days gehen wir dorthin, wo die Journalisten sind.

„möbel kultur“: Wenn Sie TrendXpress noch einmal aufsetzen könnten, würden Sie etwas anders machen?
Ildikó Schiller: In Grunde würden wir gar nicht so viel anders machen. Dennoch haben wir in den vergangenen Jahren sehr viel gelernt und das Portal immer wieder den neuen technischen Möglichkeiten angepasst und weiterentwickelt.

„möbel kultur“: Sie wurden bereits zur Markenbotschafterin der GPK-Branche gewählt. Was fasziniert Sie an der Branche?
Ildikó Schiller: Das sind in erster Linie die in der Branche tätigen Menschen und die schönen Produkte, mit denen wir es tagtäglich zu tun haben.

Weitere Infos gibt's unter www.trendxpress.org

 

Diese Seite teilen